Das neue Mittelstandsmagazin ist da! In dieser Ausgabe hält CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ein Plädoyer für ein Land, auf das wir endlich wieder stolz sein können. Seine Devise: Wir müssen endlich wieder anpacken und unser Land verändern. Zudem gibt es neben einem Interview mit CSU-Landesgruppenvorsitzenden Alexander Dobrindt auch wieder hochkarätige Kolumnen und Reports.
Das neue Mittelstandsmagazin ist da! In dieser Ausgabe lesen Sie, welche Reformen Deutschland jetzt braucht, um wieder auf Wachstumskurs zu kommen. Darüber sprechen wir unter anderem mit dem renommierten Wirtschaftsforscher Lars Feld. Außerdem finden Sie wieder, wie gewohnt, viele spannende und informative Beiträge zu den Themen Wirtschaft und Energie.
Das neue Mittelstandsmagazin ist da! Diese Ausgabe steht ganz im Zeichen der Europawahl, z.B. mit einem Interview mit Daniel Caspary, Vorsitzender der deutschen CDU/CSU-Gruppe im EU-Parlament. Außerdem gibt’s alles zum CDU-Parteitag und einen Report über die Vier-Tage-Woche.
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Hier finden Sie unter anderem ein Exklusiv-Interview mit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, einen Namensbeitrag von Friedrich Merz und einen Report über die deutsche Chemieindustrie.
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Verpassen Sie nicht unsere Titelgeschichte! Ein Exklusiv-Interview mit Reiner Haseloff. Aber das war noch nicht alles. Unser Chefredakteuer Fabian Wendenburg verrät Ihnen auch, wieso die Schuldenbremse ubedingt beibehalten werden muss.
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Verpassen Sie nicht unsere Ttitelgeschichte! Der erste Parlamenmtarische Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei im großen Interview, u.a. zum Thema Angebotspolitik.
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Thorsten Alsleben diskutiert in seinem letzten Interview als MIT-Hauptgeschäftsführer mit Melanie Amann, der Leiterin des SPIEGEL-Hauptstadtbüros, über seine Rolle bei der Mittelstands- und Wirtschaftsunion. Außerdem im Heft: Der Staat muss zur Verschlankungskur: Die Grenzen des Staats müssen neu definiert werden, findet BILD-Chefreporterin Karina Mößbauer, warum in Deutschland zu wenig gebaut wird und warum die kleinsten Betriebe besonders unter der Bürokratie leiden u.v.m.
Eine neue Ausgabe des Mittelstandsmagazins ist da. Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht im Interview über die Gaspreisbremse, den Fachkräftemangel – und was sie als Wirtschaftsministerin anders machen würde. Außerdem im Heft: Standort Deutschland in Gefahr: Der Mittelstand hat in der Ampel keine Stimme, Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt rechnet mit den Klima-Klebern ab, ist die Energiewende noch zu retten und warum beim Bürgergeld ein Systemwechsel verhindert wurde u.v.m.